Think + Do Tank
 pour la culture démocratique

Le Think + Do Tank Pro Futuris s’est donné pour mission de renforcer la démocratie.

Notre société est de plus en plus polarisée. L’avenir pose des défis de plus en plus complexes. La Suisse a besoin de meilleures possibilités de participation, d’une plus grande cohésion et de nouvelles représentations de soi. Ainsi, nous pourrons répondre aux besoins d’une société moderne et diversifiée et renforcer notre capacité collective d’agir. Pro Futuris offre des espaces de réflexion, de débat et d’expérimentation pour la démocratie de demain.

Highlights

Project
|
01.06.2022

Lasst uns reden

Lasst uns reden

Depuis 2022, «Parlons-en» encourage le dialogue entre personnes aux opinions divergentes. Actuellement, nous soutenons les communes dans l’animation de conversations sur des sujets polarisants – pour plus de compréhension et moins de blocages politiques.
Publication
|
05.05.2025

Rapport Conseil du futur U24

Rapport Conseil du futur U24

Dans cette publication, nous revenons sur le projet Conseil du futur U24, la première assemblée citoyenne nationale au monde dédiée aux jeunes. Nous y partageons nos enseignements et discutons des opportunités qu’offre la participation délibérative des jeunes.
Publication
|
11.06.2025

Polarisierte Gesellschaft, gefährdete Demokratie?

Polarisierte Gesellschaft, gefährdete Demokratie?

Wie polarisiert ist die Schweiz? Eine Studienreihe von Pro Futuris untersucht, welche Themen spalten, wann Polarisierung problematisch wird – und was die Gesellschaft trotz Differenzen zusammenhält. Teil 3 der Studie.

Aktuell

Revue de presse
|
10.06.2025

20 minuten berichtet über Polarisierungsstudie

20 minuten berichtet über Polarisierungsstudie

"Mehr als jede:r Dritte will unliebsame Parteien aus dem politischen Prozess ausschliessen. Auf der Frontseite berichtet 20 minuten über unsere Polarisierungsstudie."
Débat
|
12.05.2025

Worauf es bei der Vorbereitung eines Dialogprozesses ankommt

Worauf es bei der Vorbereitung eines Dialogprozesses ankommt

Im Rahmen des Projekts “Lasst uns reden” haben wir ein Dialogangebot für Gemeinden entwickelt. Damit ein Dialogprozess im öffentlichen Bereich gelingen kann, ist vor allem eines entscheidend: eine gute Vorbereitung.
Project
|
02.06.2024

LOS jetzt!

LOS jetzt!

Dans le cadre de «LOS maintenant!», d’ancien·nes membres de conseils citoyens de Suisse, d’Allemagne et d’Autriche développent des propositions visant à renforcer la participation démocratique dans la politique communale et les formats de participation existants grâce au tirage au sort.

Weiteres

Publication
|
21.02.2025

Wir und die anderen

Wir und die anderen

Wie polarisiert ist die Schweiz? Eine Studienreihe von Pro Futuris untersucht, welche Themen spalten, wann Polarisierung problematisch wird – und was die Gesellschaft trotz Differenzen zusammenhält. Teil 2 der Studie.
Revue de presse
|
07.11.2024

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Sieben Unternehmen haben ein Netzwerk für Demokratie gegründet und bieten ihren Lernenden Workshops an. Mit Erfolg."
Revue de presse
|
11.07.2024

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Schweizer Unternehmen starten gemeinsam mit Pro Futuris ein Pilotprojekt zur Förderung des Demokratieverständnisses bei Lernenden."
Débat
|
29.02.2024

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Politische Formate, die eine diverse und inklusive Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen ermöglichen, sind zentral für eine lösungsorientierte Demokratie. Bürger:innenräte können dabei wichtige demokratische Impulsgeber:innen sein.
Revue de presse
|
29.11.2023

bajour berichtet über Zukunftsrat U24

bajour berichtet über Zukunftsrat U24

"Der Zukunftsrat U24 fordert Entstigmatisierung, regelmässige Datenerhebung und gesetzliche Verankerung, um im Bereich psychische Gesundheit Prävention zu leisten. Eine Zukunftsrätin aus der Region erzählt von ihren Anliegen und davon, was es für sie heisst, am Zukunftsrat U24 teilzunehmen."
Project
|
01.01.2022

Conseil du futur U24

Conseil du futur U24

Le Conseil du futur U24 est la première assemblée citoyenne nationale au monde destinée aux jeunes de 16 à 24 ans. 80 jeunes tiré·es au sort de toute la Suisse ont élaboré, durant trois week-ends, des recommandations sur la santé mentale. Le projet renforce la participation politique des jeunes et expérimente de nouvelles formes de participation démocratique.

Newsletter